2-Zutaten-Buchweizenkekse

Guten Morgen!

Nach zwei Wochen melde ich mich wieder bei euch, um ein Blitzrezept mit euch zu teilen: Buchweizenkekse.

Wenn man mal nicht so viel Zeit oder Lust hat, Rezepte nachzuschlagen, kommt dieses gerade recht. Denn man braucht lediglich zwei Grundzutaten zu gleichen Anteilen: Buchweizen und Apfelmus. Wem das zu fade ist, gibt geriebene Nüsse, gehacktes Trockenobst, etwas Honig, Zimt, Vanille, Orangenschale… dazu. Hier kann man ruhig experimentierfreudig sein.

Übrigens… Diese Kekse kommen bei mir ganz vielfältig zum Einsatz. Sie sind zum Frühstück, Snack und zur Kaffeejause tauglich.

Was du über Buchweizen noch wissen solltest:

Buchweizen ist ein hervorragende Getreidealternative und glutenfrei. Er enthält viele wichtige Vitalstoffe wie B-Vitamine, Vitamin E sowie Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Phosphor und Magnesium. Die Liste der gesundheitsförderlichen Wirklungen von Buchweizen ist so lange, dass ich sie hier nicht weiter ausführen möchte. Denn der Klick ins Google-Fenster ist schneller getan, falls es dich interessiert. ;-)

Wichtig: Da Buchweizen recht schnell oxidiert beziehungsweise ranzig wird, solltest du immer nur so viel davon kaufen, wie du zeitnah verbrauchen kannst und ihn lichtgeschützt aufbewahren. Wasche den ungeschälten Buchweizen immer gründlich und bereite ihn erst dann zu.

 

Man nehme:

  • 100 g Buchweizen (ganz)
  • 100 g Apfelmus
  • Nüsse, Trockenobst, Vanille, Honig, Orangenschale, Zimt…

 

Und so einfach geht’s:

  1. Gib alle Zutaten in eine Schüssel, rühre gut um und stelle die Masse für ein paar Stunden in den Kühlschrank.
  2. Heize den Backofen auf 160 Grad vor.
  3. Verteile die Teigmasse mit einem Esslöffel auf einem Blatt Backpapier und backe die Kekse für etwa 20 Minuten.

 

Tipp: Ich habe einen runden Keksausstecher verwendet, damit die Kekse eine schöne Form bekommen. Ist kein Muss. Die Kekse schmecken trotzdem! :-)

 

Mahlzeit und alles Liebe

Christina

 

Collage 2020-09-26 07_25_28jpg