Bananenbrot mit Himbeeren und Mohn
Hast du gewusst, dass ich immer Bananen eingefroren habe? Nicht erst seit der #coronakrise… Nein, immer schon. Zuerst werden sie geschält und in kleine Stücke geschnitten. So kann man sie etwas angetaut gleich für „Eiscreme“ oder ganz aufgetaut für andere Gerichte verwenden. Zum Beispiel für dieses köstliche Bananenbrot. Backen ist übrigens eine meiner liebsten Aktivitäten, wenn es #stayathome heißt. Und deine?
Hier das schnelle Rezept:
Man nehme:
- 200 Gramm Dinkelvollkornmehl
- 3 reife Bananen
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 100 Gramm Apfelmus
- 1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver
- 1 EL Leinsamen
- Zimt
- 50 g Haferflocken
- 3 EL Mohn
- 150 g Himbeeren
Und so geht's:
- Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor und bereite eine Kastenform vor (mit Backpapier auslegen oder einfetten).
- Schäle die Bananen, zerdrücke sie mit einer Gabel und mixe sie zusammen mit den Eiern, Zimt, einer Prise Salz und dem Apfelmus.
- Vermenge das Mehl mit dem Backpulver und mixe es zusammen mit der Bananenmasse gut durch.
- Rühre die Haferflocken, Leinsamen, Mohn und Himbeeren (einige aufheben zum Dekorieren) vorsichtig mit einem Löffel unter.
- Gib die Masse in die Kastenform und drücke ein paar Himbeeren vorsichtig in den Teig. Backe das Bananenbrot für ca. 50 Minuten.
Tipp: Lass das Brot vor dem Aufschneiden etwas auskühlen, sonst ist es zu matschig. Obwohl… Heiße Himbeeren schmecken so gut… Ach, wie du willst.
Alles Liebe
Christina
