"Cheeeese" - Käse selbstgemacht
Hallo! Ich melde mich mit einem breiten „Cheeese“! :-) Heute zeige ich dir, wie du deinen eigenen Käse machst. Dazu benötigst du nur zwei Zutaten: 1 Liter Milch und 1 Zitrone. Der Käse schmeckt köstlich und kann vielseitig eingesetzt werden. Zum Beispiel für pikante Speisen wie Pizza, Flammkuchen, im Strudel verpackt, als Brotaufstrich oder gegrillt auf einem Salat angerichtet. Auch als Basis für diverse Aufstriche ist der Frischkäse ideal. Verfeinert mit Vanille oder Zimt schmeckt er vorzüglich in Palatschinken oder mit frischen Früchten angerichtet, als Frühstück oder Dessert.
Unbezahlte Werbung: Ich habe die Milch von Mandls Ziegenhof verwendet, weil ich möglichst regionale Produkte verwende. Die Milch gibt es beim Spar in Scheiblingkirchen.
Ein Anleitungsvideo findest du unter dem Link:
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=803537763378726&id=770525630013273
Nun zum Rezept:
Du brauchst:
- 1 großen Topf
- 1 feines Sieb
- 1 Geschirrtuch
Man nehme:
- 1 Liter Milch (Bio Vollmilch von Schaf, Kuh oder Ziege)
- 1 Bio-Zitrone
- Evtl. Salz, Kräuter,…
Und so geht’s:
- Stell die Milch auf den Herd und erhitze sie.
Rühre ab und zu um, sodass sich die Milch nicht am Boden anlegt.
- In der Zwischenzeit wird die Zitrone
ausgepresst.
- Pass auf die Milch auf! Sie darf nicht kochen.
Kurz bevor sie aufkocht, ziehst du den Topf zur Seite.
- Jetzt rührst du den Zitronensaft vorsichtig mit
einem Löffel ein. Die Milch gerinnt sofort und die Molke trennt sich.
- Du kannst jetzt Salz und Kräuter ergänzen.
- Leg das Sieb mit dem Küchentuch aus und füll die
Milch hinein.
- Je nachdem wie fest du deinen Käse haben
möchtest, kannst du nun viel Flüssigkeit herausdrücken oder weniger.
Wenn du den Käse gut auspresst und ein paar Stunden im Kühlschrank lagerst, kannst du ihn sogar in Scheiben schneiden und wie Grillkäse in der Pfanne anbraten. Mmmmh! So gut!
Tipps:
Auch der Abrieb der Zitrone macht sich ausgezeichnet und gibt dem Käse eine frische Note.
Die Flüssigkeit wird Molke genannt und enthält wertvolle Inhaltsstoffe. Du kannst sie pur trinken oder als Basis für Smoothies und zum Brotbacken verwenden.
Viel Erfolg beim Nachmachen und alles Liebe,
Christina :-)

