Die schnellste Marmelade der Welt
Wie wär's mit Marmelade zum Frühstück? :-)
Meine Mama ist der absolute Wahnsinn. Sie ist so energiegeladen, dass sie neben der Arbeit, Haushalt, Sport (die Liste wäre noch länger) im Sommer tatsächlich die Zeit findet, KILOWEISE Beeren zu sammeln. Brombeeren, Heidelbeeren, Himbeeren – Der Vorrat ist groß. Und dieser wird zum Glück geteilt. Mit mir versteht sich.
Du kannst dir vielleicht vorstellen, dass sich bei der ganzen Kocherei, mein kleiner Gefrierschrank bis oben hin füllt. Letzte Woche ist beim Zuschieben sogar meine Plastikschublade gebrochen - fast explodiert. Es muss Platz geschafft werden. Die Beeren vom Sommer kommen als erstes dran.
Was wird daraus gezaubert? Die einfachste Marmelade der Welt! Du brauchst nur 5 Minuten und 2 Zutaten. Diese zwei Zutaten sind der absolute Hit: Beeren und Flohsamenschalen. Sie sind unsere „regionalen Superfoods“.
Flohsamenschalen sind übrigens Samenschalen einer Wegerichart. Die Optik dieser kleinen Samen erinnert an Flöhe, daher kommt der wenig appetitliche Name. Beim Kauf achte ich auf österreichischen Anbau, denn der Großteil der Samen kommt aus Indien.
Warum sind Flohsamen „super“? Die Schalen sind sehr ballaststoffreich und haben eine hohe Quelldichte (binden etwa die 50-fache Menge an Wasser). Flohsamen können bei Durchfall und Verstopfung eingesetzt werden, da sie das Stuhlvolumen vergrößern und die Darmaktivität anregen. Die löslichen Ballaststoffanteile sind sogar in der Lage, den Cholesterinspiegel zu senken. Nicht lösliche Ballaststoffe wandern weiter in den Darm. Dort freuen sich die „guten“ darmfreundlichen Bakterien über frische Nahrung und stärken unser Immunsystem.
Warum Beeren „super“ sind, erfährst du demnächst. Mein Frühstück wartet schon. Und du wahrscheinlich auf das Rezept. ;-)
Man nehme:
- 200 g Beeren
- 1 TL Flohsamenschalen
- evtl. Honig
Und so geht’s:
- Püriere die Beeren fein oder wenn du gerne große Fruchtstücke in der Marmelade magst, kannst du die Beeren mit einer Gabel zerdrücken. Rühre anschließend die Flohsamenschalen unter.
- Nach ca. 15–20 Minuten Wartezeit im Kühlschrank sind die Flohsamenschalen zu ihrem endgültigen Volumen aufgequollen. Ist die Marmelade zu fest, gib noch ein paar Früchte dazu.
- Wenn dir das Fruchtmus nicht süß genug ist, kannst du mit etwas Honig süßen.
Achtung! Bald genießen!
Und mit Tiefkühlbeeren? Da aufgetaute Beeren mehr Flüssigkeit enthalten, kannst du die Menge der Flohsamenschalen ein wenig erhöhen oder die Auftauflüssigkeit trinken. Mmmmh.
Viel Freude beim Nachmachen und lass es dir schmecken!
Alles Liebe,
Christina :-)
