Dinkelrisotto mit Eierschwammerl und Heidelbeeren
Hallo! Nach dem Motto „Erweitert kulinarische Horizonte“ habe ich letztes Wochenende im Restaurant aiola upstairs am Schlossberg in Graz ein Risotto mit Eierschwammerl und Heidelbeeren serviert bekommen. Mit einem traumhaften Blick über Graz habe ich die spezielle Kreation gekostet und genossen! Die Komposition aus Schwammerl und Beere hat meinen Geschmack genau getroffen. Ich habe das Gericht noch mit Babyspinatblättern und einer Prise Muskatnuss abgerundet. Vielleicht ist sie auch etwas für dich? ;-)
Man nehme für 2 Personen:
- 250 g Eierschwammerl
- 1 Zwiebel
- Butter
- 150 g Dinkelreis oder Dinkel (Dinkelkörner musst du über Nacht einweichen und bis zu 50 Minuten köcheln lassen)
- 1 Zweig Rosmarin und Thymian
- Olivenöl
- Evtl. ein Schuss Weißwein
- 3 Handvoll Babyspinat
- 2 Handvoll Heidelbeeren
- 2 EL Ziegenfrischkäse
Und so geht’s:
- Wasche Rosmarin und Thymian, schüttle sie trocken, zupfe die Nadeln von den Zweigen und hacke sie. Schäle die Zwiebel und schneide sie fein.
- Lass die Kräuter und die Hälfte der Zwiebelstücke in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen. Gib anschließend den Dinkelreis dazu und brate ihn unter Rühren glasig an. (An dieser Stelle kannst du mit Weißwein ablöschen.)
- Gib nun nach und nach die Gemüsesuppe in die Pfanne. Lass den Dinkelreis so lange köcheln bis er gar ist. Das wird in etwa 20 Minuten dauern. Für den Geschmack kannst du dann noch ein kleines Stück Butter zum Reis geben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Während der Reis köchelt, putze die Schwammerl und spüle sie mit kaltem Wasser ab. Die größeren Pilze halbierst du.
- Röste die zweite Hälfte der Zwiebel leicht braun an. Danach fügst du die Eierschwammerl hinzu und lässt sie leicht dünsten, bis der Saft verdunstet ist. Du solltest ab und zu umrühren. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
- Wache die Spinatblätter und Heidelbeeren und gib sie kurz vor dem Servieren in die Reispfanne. Rühre vorsichtig um. Richte den Reis an und gib die gebratenen Eierschwammerl und den Ziegenfrischkäse darauf.
Mmmmmahlzeit!
Alles Liebe, Christina