Fake-Lasagne

Fleisch kommt bei uns nicht häufig auf den Tisch. Aber heute hatte ich richtig Lust auf Lasagne. Blöd, dass ich nicht alle notwendigen Zutaten daheim hatte. So kam es zu diesem Fake-Lasagne-Rezept. Statt den Teigblättern habe ich Auberginenscheiben verwendet und anstelle der Tomatensauce kam Paprikasauce zum Einsatz. Das Resultat: Es schmeckt hervorragend!

 

Man nehme:

  • 1 Aubergine
  • Olivenöl
  • 300 g Rinderfaschiertes (Bio)
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Tomaten- oder Paprikasauce
  • Salz, Pfeffer, Oregano
  • Käse zum Belegen/Bestreuen

 Für die Bechamel-Sauce:

  • 15 g Butter
  • 15 g Dinkelmehl
  • 150 ml Milch
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

 

Und so geht’s:

  1. Heize den Backofen auf 160 Grad Umluft vor.
  2. Schneide die Aubergine in dünne Scheiben (0,5 cm), lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, salze sie und gib sie für 15 bis 20 Minuten in den Backofen. (Wecker stellen)
  3. Schneide die Zwiebel in kleine Stücke und brate sie in etwas Olivenöl glasig an. Gib anschließend das Faschierte dazu und bräune es für einige Minuten an. Füge die Tomaten- bzw. Paprikasauce hinzu und würze mit Salz und Pfeffer. Lass die Fleischsauce bei niedriger Hitze köcheln und runde sie mit etwas Oregano ab.
  4. In der Zwischenzeit zerlasse die Butter und gib dann das Mehl und die Milch hinzu. Lass die Bechamel-Sauce bei kleiner Flamme und ständigem Rühren köcheln, bis du eine nicht zu dickflüssige Sauce erhältst. Würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
  5. Bestreiche eine feuerfeste Form zuerst mit Bechamel-Sauce. Lege eine Schicht Auberginenscheiben darüber. Bedecke diese mit Bechamel-Sauce und dem Faschierten. Die letzte Schicht mit Käse belegen bzw. bestreuen. Backe die Lasagne bei 180 Grad für etwa 20 Minuten. (Tipp: Zum Schluss mit Grillstufe bräunen!)

 

Mahlzeit und alles Liebe

Christina
Collage 2021-05-15 18_25_25jpg