Flammkuchen mit "rote Ruam"

Ich liebe den Herbst und die bunt gefärbten Blätter. Dazu passt dieser wunderschön gefärbte Flammkuchen mit roter Rübe.

Bevor es zum Rezept geht, möchte ich einige erstaunliche Fakten über die rote Rübe mit euch teilen:

  • Anthocyane sind für die wunderschöne dunkle Farbe der roten Rübe mitverantwortlich. Dieser antioxidative Stoff bindet freie Radikale und schützt somit die Zellen.
  • Rote Rüben enthalten reichlich Betain, das unser Herz-Kreislaufsystem unterstützt.
  • Die in der Knolle enthaltenen Nitrite können blutdrucksenkend wirken.
  • Regelmäßiger Konsum kann sich sogar positiv auf sportliche Leistungen auswirken. Dafür verantwortlich sind Nitrite. Mit deren Hilfe kann Sauerstoff besser in den Mitochondrien verwertet werden. Die Mitochondrien sind die Energiekraftwerke unserer Zellen.
  • Roten Rüben können den Stickstoffgehalt im Körper erhöhen. Stickstoff findet sich in Enzymen (steuern unseren Stoffwechsel) und Hormonen, im Stützgerüst (u.a. Bindegewebe), und ebenso am Immunsystem beteiligt. Stickstoff ist lebenswichtig.
  • Das Eisen in der roten Knolle unterstützt außerdem die Blutbildung und Sauerstoffversorgung in unseren Zellen.
  • Zu guter Letzt: der hohe Ballaststoffgehalt sorgt für eine langanhaltende Sättigung (naja…individuell…) ;-)

Man nehme:

Für den Teig:

  • 100 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • etwas Wasser

Als Belag:

  • 1 EL Joghurt
  • 1 EL Frischkäse (z.B. Ricotta)
  • 1 Stück rote Rübe
  • Feta oder Mozzarella
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • Salz, Pfeffer, Kräuter

 

Und so geht’s:

  1. Schalte den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze ein und schiebe das Backblech gleich in den Ofen.
  2. Vermenge das Mehl mit Salz und Öl in einer Schüssel. Gib nach Geschmack Gewürze dazu. Rühre mit einem Löffel um, während du nach und nach etwas Wasser dazu gibst. Wenn der Teig zu klebrig wird, ergänze Mehl. Wenn der Teig zu trocken ist, benötigt er mehr Wasser.
  3. Nimm ein Stück Backpapier. Bemehle das Papier und den Teig und rolle ihn anschließend sehr dünn darauf aus.
  4. Schneide feine Zwiebelringe. Verwende einen Gemüseschäler, um Streifen von einer rohen und geschälten Rübe abzuschälen.
  5. Bestreiche den Teig mit Joghurt und/oder Frischkäse und belege ihn mit den Zwiebelringen und Rübenstreifen. Brösle etwas Fetakäse (oder Mozzarella) über den Flammkuchen und würze nach Belieben.
  6. Gib den Flammkuchen samt Backpapier auf das vorgeheizte Backblech und backe ihn für ca. 20 bis 25 Minuten. 

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Nachmachen und lass es dir schmecken!


Alles Liebe,
Christina :-)

 Collage 2020-11-01 07_22_22jpg