Fluffiger Becherkuchen mit Heidelbeeren
Hallihallo! Lange gab es kein neues Rezept von mir. Momentan bin ich selten auf Instagram und Facebook unterwegs. Dieses Bedürfnis nach Entschleunigung und Rückzug aus den sozialen Netzwerken verspüre ich immer wieder. Seit der Geburt meines Sohnes ist es besonders stark. Ich bin einfach weniger online und lerne durch mein Kind voll und ganz im Hier und Jetzt zu sein.
Gestern haben wir zusammen einen Becherkuchen gebacken. Mein kleiner Assistent hilft in seinem Lernturm stehend tüchtig mit. Er gibt die Zutaten in die große Schüssel, rührt um und streut Beeren über den Teig. Diese Momente liebe ich. (Das Chaos nach dem Backen weniger, aber das lässt sich relativ schnell beseitigen...)
Das Backergebnis war so fluffig, köstlich, fast schon himmlisch. Trotz digitaler Diät muss ich es einfach teilen.
Man nehme:
2 Becher Dinkelvollkornmehl
1/1 - 1 Becher Zucker (oder Alternative wie Kokosblütenzucker, Birkenzucker)
1 Becher Joghurt
1/2 Becher Öl
1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver
2 Eier
evtl. Vanillezucker
Beeren
Und so einfach geht's:
1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
2. Vermenge alle Zutaten in einer Schüssel und mixe gut mit einem Handrührgerät.
3. Gib die Masse in eine gefette und bemehlte (oder mit Backpapier ausgelegte) Kuchenform und bestreue sie mit Beeren.
4. Backe den Kuchen goldbraun (Stäbchenprobe!) Die Backzeit variiert je nach Bechergröße und Backform.
Gutes Gelingen und lass es dir schmecken!
Christina