Gedrehte Joghurtstangerl aus Dinkelvollkornmehl

Dieses selbstgemachte Fingerfood schmeckt einfach herrlich und ist immer ein Genuss. Geschmacklich ist hier alles möglich! Tobt euch bei den Toppings aus: Kräutersalz, Chili, Rosmarin, geriebene Nüsse, Leinsamen, Honig, Tomatenmark mit Oregano, Kürbiskerne, Schinkenwürfel oder (mein Favorit) Käse. Köstlich!

Der Grundteig ist super einfach und im Handumdrehen zubereitet. Ihr braucht etwas Salz, Weinsteinbackpulver und gleich viel Joghurt wie Dinkelvollkornmehl (in Gramm). Ich verwende ein cremiges und nicht fettreduziertes Schafjoghurt. Lightprodukte sind vermutlich flüssiger. Ihr müsst dann mehr Mehl verwenden, damit der Teig nicht zu klebrig ausfällt.

Man nehme:

  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 250 g Joghurt (nicht fettreduziert)
  • ½ Pkg Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz

Toppings:

Kräutersalz, Chili, Rosmarin, geriebene Nüsse, Leinsamen, Honig, Tomatenmark mit Oregano, Kürbiskerne, Schinkenwürfel, Käse, Kerne, Samen,…

 

Und so geht’s:

  1. Verknete alle Teigzutaten in einer Schüssel. Wenn der Teig zu klebrig wird, ergänze Mehl. Sollte er zu trocken ausfallen, benötigt er mehr Wasser.
  2. Forme aus dem Teig Stangen, indem du eine kleine Teigkugel zwischen deine Handfläche rollst. Du kannst diese direkt mit deinen Wunschtoppings bestreuen oder jeweils zwei Stangen zusammendrehen (siehe Bild).
  3. Belege ein Blech mit Backpapier und backe deine Joghurtstangerl im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft) für etwa 20 Minuten.

 

Lass es dir schmecken!

Alles Liebe,

Christina

IMG_20190912_152825jpg