Karottenmuffins ohne Haushaltszucker

Aktuell bin ich wieder richtig motiviert und kreiere viele Rezepte. Jedoch mit der besonderen Herausforderung, dass die Gerichte nicht nur mir, sondern auch dem Baby schmecken. Wobei die wahre Challenge eher darin besteht, auch den Papa geschmacklich zufriedenzustellen. Hihi. :-)
In den letzten Wochen war auch der ein oder andere Reinfall nicht vermeidbar. So kamen beispielsweise derartig trockene Hirsestangen aus dem Ofen, dass ich sie mit Unmengen an Wasser hinunterspülen musste. Zum Wegwerfen waren sie dann doch zu schade... 
Keine Sorge. Die folgenden Muffins sind alles andere als trocken. Sie sind richtig saftig und nicht zu süß. Die natürliche Süße liefern Karotten, ein Apfel und eine Banane. Ich freue mich wie immer, wenn ihr das Rezept testet.

Man nehme:

  • 2 mittelgroße Karotten (geschält ca. 150 g)
  • 1 kleiner Apfel (entkernt ca. 100 g)
  • 1 kleine reife Banane (geschält ca. 100 g)
  • 2 Eier
  • 60 g Sonnenblumenöl
  • 1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver 
  • 160 g Dinkelmehl (glatt oder Vollkorn)
  • Prise Salz und Zimt 

Hinweis: Für Babys das Salz weglassen und den Apfel schälen. 

Und so geht's (schneller mit Multizerkleinerer):

1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2. Gib den Apfel und die Karotten in einen Multizerkleinerer und mixe fein (etwa so fein wie fein gerieben).
3. Gib die Apfel-Karotten-Mischung in eine Rührschüssel.
4. Verquirle anschließend die Eier, die Banane und das Öl direkt im Multizerkleinerer. Diese Mischung gibst du ebenfalls in die Rührschüssel und vermengst alles gut.
5. Nun kommen alle trockenen Zutaten dazu. Hebe so lange zügig mit einem Löffel unter, bis keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind.
6. Verteile den Teig auf Muffinförmchen und backe die Muffins für ca. 20 bis 25 Minuten.


Und so geht's (ohne Multizerkleinerer):

1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2. Verquirle die Eier, die Banane und das Öl in einer Rührschüssel. 
3. Reibe den Apfel und die Karotten fein (wenn möglich direkt in die Rührschüssel) und rühre gut um.
4. Nun kommen alle trockenen Zutaten dazu. Hebe so lange zügig mit einem Löffel unter, bis keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind.
5. Verteile den Teig auf Muffinförmchen und backe die Muffins für ca. 20 bis 25 Minuten.

Mmmh so gut und saftig!

Mahlzeit und alles Liebe 
Christina