Kletzentraum auf Maronischnitte

Die Kletze ist nicht jedermanns Sache. Du kannst auch andere Trockenfrüchte verwenden.

Man nehme:

  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 3 Kletzen oder 100 g Trockenfrüchte
  • 100 g gegarte Maroni
  • 100 g Dinkelvollkornmehl
  • 50 g Mandeln
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 EL Honig

 

Und so geht’s:

  1. Lege die Trockenfrüchte / Kletzen über Nacht in Wasser ein.
  2. Am Tag danach: Alle Zutaten (außer die Trockenfrüchte) in einen Mixer geben und solange mit Wasser (von den eingelegten Früchten) mixen, bis ein cremiger Teig entsteht.
  3. Eine etwa 20cm x 15cm große Form mit Backpapier auslegen und mit dem Teig befüllen. Für ein herkömmliches Backblech würde ich die 2- oder eher 3-fache Menge verwenden.
  4. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad für 20 – 25 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  5. In der Zwischenzeit schneidest du das Trockenobst in kleine Stücke und lässt es mit etwas Wasser ca. 10 Minuten köcheln.
  6. Zerkleinere das Trockenobst ebenso im Mixer.
  7. Lass die Maronischnitte auskühlen und bestreiche sie anschließend mit der Früchtecreme.
  8. Zum Schluss bestreust du die Schnitte mit einer Schicht geriebener Mandeln.


Du hast keinen Mixer? Hacke die Maroni klein, reibe die Mandeln und mixe die Zutaten einfach mit einem Handmixer. Die Trockenfrüchte pürierst du mit einem Pürierstab.

 

Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

Alles Liebe, Christina

 

IMG_20190114_145616jpg