Nusskipferl mit Topfen
Vor zwei Wochen war ich noch nicht ansatzweise in Weihnachtsstimmung. Heute sieht das ganz anders aus. Der Adventkranz wartet darauf, angezündet zu werden, einige Keksdosen sind bereits gefüllt und die Kiste mit der Weihnachtsdeko wird bald geleert, um unser Zuhause in weihnachtlichem Glanz strahlen zu lassen.
Der Duft von Nusskipferl liegt noch in der Luft. Vor mir stehen eine Tasse Tee und ein Keksteller mit Wintermotiv. Das Baby spielt zufrieden auf der Krabbeldecke. Diese Szenerie klingt doch nett oder? Am liebsten würde ich auf Pause drücken, ehe mein Tee kalt wird und der Sohnemann bespaßt werden will. ;-) Doch für den Moment wird einfach mal die Ruhe genossen.
Das Kipferlrezept stammt nicht aus meiner Feder. Ich habe es vor Längerem im Internet gefunden, in meine Rezeptmappe aufgenommen und lediglich die Zutaten etwas abgewandelt.
Man nehme:
- 200 g Dinkelmehl glatt (oder: 100 g Dinkelmehl glatt + 100 g BIO Einkornmehl (von Kornelia Urkorn www.kornelia-urkorn.at - Werbung)
- 100 g geriebene Walnüsse oder Haselnüsse
- 100 g flüssige Butter
- 100 g Magertopfen
- 80 g Staubzucker
- Staubzucker zum Bestreuen
Und so geht’s:
1. Lasse die Butter in einem kleinen Topf zergehen. Gib alle Zutaten in eine Schüssel, rühre mit einem Löffel um und knete dann mit den Händen rasch einen glatten Teig. Nach Bedarf ergänzt du etwas Wasser oder Mehl. Stell die fertige Teigkugel für 30 Minuten kalt.
2. Heize den Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vor. Forme aus dem Teig 3 Teigrollen. Schneide kleine Scheiben ab und forme Kipferl. Gib sie auf ein belegtes Backblech und backe sie ca. 15 Minuten lichtgelb.
3. Ziehe die Kipferl mit dem Backpapier vom Backblech und bestreue sie mit Staubzucker.
Mahlzeit und alles Liebe
Christina