Pizzatime - Pizzateig ohne Hefe

Pizzatime! Schon mal Pizza mit Paprikasauce gemacht? Ich kann euch sagen: Schmeckt soooo gut! :-)

Die Mengenangabe für die Paprikasauce kommt dir wahrscheinlich übertrieben vor. Ich mache nämlich immer einen ganzen Schwall an Sauce und friere den Rest ein. Dann habe ich einen Vorrat für Pasta oder wenn es wieder mal Pizza gibt. Der Teig (Ohne Hefe! Sehr bekömmlich!)  reicht für 3 oder 4 Portionen. Du kochst für dich allein? Kein Problem! Die übrigen Teigkugeln kannst du in Frischhaltefolie wickeln und in die Gefriertruhe geben. Den Teig lässt du dann morgens auftauen und zu Mittag wird er gleich weiterverarbeitet. So praktisch!  :-D

Man nehme:

Für den Teig:

  • 300 g Mehl (Dinkelvollkorn)
  • 150 g Joghurt (Schaf oder Kuh)
  • Etwas Milch oder Wasser
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Ei
  • ½ Pk Weinsteinbackpulver
  • 1 TL Salz

 Paprikasauce:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 3-4  rote Paprika
  • 1 TL Bio-Suppengewürz
  • Etwas Olivenöl
  • Gewürze: Oregano, Salz, Majoran, Basilikum, Rosmarin

 Belag (nach Lust und Laune):

  • Feta
  • Serrano Schinken
  • Babyspinat oder Rucola

 

Und so geht’s:

Der Teig:

  1. Vermenge das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel.
  2. Rühre in einer Tasse das Ei, Öl, Joghurt und das Salz glatt.
  3. Verrühre die Ei-Masse mit dem Mehl. Verwende dazu anfangs einen Löffel und knete danach mit deinen Händen.
  4. Wenn der Teig zu trocken ist, gib etwas Milch oder Wasser dazu.
  5. Stelle den Teig etwa 1 Stunde kühl.

Paprikasauce:

Während der Teig im Kühlschrank ruht…

  1. Schneide den Knoblauch und die Zwiebel klein und brate die Stücke in etwas Olivenöl.
  2. Würfle die Paprika und gib sie ebenso in die Pfanne.
  3. Würze und gib so viel Wasser dazu, dass der Boden bedeckt ist.
  4. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, pürieren und fertig. (Vor dem Pürieren einen Teil des Wassers abschöpfen, damit die Sauce nicht zu flüssig wird!)

 Pizza zubereiten:

  1. Heize das Backrohr auf 220 Grad Ober-und Unterhitze vor. Tipp: Schiebe das Backblech schon beim Vorheizen auf die unterste Schiene.
  2. Teile den Pizzateig in 3 oder 4 Teile (je nachdem wie groß der Hunger ist). Ich teile ihn meistens in 4 Teile, weil ich als Vorspeise oft Suppe esse.
  3. Forme schöne Teigkugeln, bevor du die Pizza ausrollst. Bemehle ein Stück Packpapier und rolle den Teig direkt darauf aus. Tipp: Dünn ausrollen! Der Teig wird eher knusprig und geht nicht viel auf.
  4. Gib etwas Paprikasauce auf den Pizzaboden und verteile den Fetakäse gleichmäßig.
  5. Backe die Pizza auf unterster Schiene für ca. 12 Minuten.
  6. Wasche in der Zwischenzeit den Salat.
  7. Belege den fertig gebackenen Pizzaboden mit Serrano-Schinken und Salat. Mmmmahlzeit!

IMG_20190124_131230jpg

Una versione - Pizza Calzone:

Rolle den Pizzateig oval oder rechteckig aus und belege nur die Hälfte des Pizzabodens. Klappe die Pizza nun zusammen und drücke den Ränder vorsichtig aneinander, damit der Inhalt nicht ausläuft.

Viel Erfolg beim Nachkochen und lass es dir schmecken!

Alles Liebe, Christina :-)

 IMG_20190124_131341 1jpg