Salziger Mohn-Sesam-Porridge

Mohnumental! Mohnliebhaber können sich über viele gesundheitliche Vorteile freuen:
Die schwarzen Körner sind zwar klein, aber oho! Mohn weist eine besonders günstige Zusammensetzung an Fettsäuren auf, punktet zudem durch einen hohen Gehalt an Eisen, Kalzium, Kalium und Magnesium. Diese Stoffe tragen erheblich zur Gesundheit bei, denn sie stärken das Herz, das Gehirn und die Muskeln. Die Kombination aus Mohn und Getreide (Haferflocken) ist aber noch in anderer Hinsicht wertvoll: die biologische Wertigkeit vom enthaltenen Eiweiß erhöht sich, der Körper kann die pflanzlichen Proteine besonders gut verwerten.

Man nehme:
  • 4 EL Haferflocken
  • 1 TL Zimt
  • 1 reife Banane
  • 1 kräftige Prise Salz
  • 1 EL Mohn (gemahlen)
  • 1 TL Leinsamen
  • Wasser oder Hafermilch

Topping:
  • 1 TL Tahin (=Sesammus)
  • 1 TL Sesam

Und so einfach geht's:
1. Tipp: Röste die Haferflocken kurz bei mittlerer Hitze zusammen mit Zimt in einem Topf an. (Hmmm. Wie das duftet.)
2. Bedecke die Haferflocken mit Wasser und gib eine klein geschnittene Banane hinzu.
3. Während der Haferbrei vor sich hinköchelt, gibst du alle weiteren Zutaten in den Topf.
4. Gib bei Bedarf noch etwas Flüssigkeit hinzu.
5. Serviere deinen Porridge mit Tahin und Sesam.

Tipp: Ich rühre kurz vor dem Servieren noch einen Esslöffel Buchweizen zum Porridge. Mmmmh crunchy :-)

Mahlzeit und alles Liebe
Christina 

Collage 2021-04-14 21_16_08jpg