Sebstgemachtes Granola
Ich liebe selbstgemachtes Granola! Es schmeckt nicht nur besser als gekauftes, es kommt zudem günstiger und man weiß genau, was drinnen steckt. Leider hält es nicht so lange wie industriell Hergestelltes (was genau genommen ebenso für Selbstgemachtes spricht). Gut gelagert hält es sich jedoch locker eine Woche. Heute teile ich mit dir mein Grundrezept. Du kannst je nach Wunsch Trockenobst, Kerne oder Samen ergänzen.
Man nehme:
- 50 g Kokosöl
- 50 g Honig
- 250 g Haferflocken
- 2 EL Mandel- oder Nussmus
- 2 EL geschrotete Leinsamen
- 2 EL gehackte Mandeln oder Nüsse
- 2 – 3 EL Wasser
- 1 Prise Salz und Zimt
Und so geht’s:
- Heize den Backofen auf 170 Grad Umluft vor.
- Erwärme das Kokosöl kurz in einem Topf oder im Backofen, bis es flüssig ist. Falls dein Topf groß genug ist, kannst du alle weiteren Zutaten in denselben Topf geben (vorher von der Herdplatte ziehen). Oder du nimmst eine Schüssel, in der du alle Zutaten gut vermengst.
- Verteile die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und backe dein Granola für etwa 20 bis 30 Minuten.
- Lass das Granola gut auskühlen, ehe du es in einen licht- und luftdichten Behälter gibst. Dort hält es am längsten.
Mahlzeit und alles Liebe
Christina

