Warum ich Mahlzeiten vorbereite
Warum ich mein Essen gerne vorbereite… :-)
1.) Entgegen der allgemeinen Meinung, dass Vorkochen zeitaufwändig wäre, nimmt es oftmals weniger Zeit in Anspruch als der Gang zu einem Schnellimbiss oder Supermarkt. Der Grund ist in diesem Fall wohl eher die Priorisierung. Es gibt unzählige Gerichte, die schnell zubereitet sind und schmecken. Außerdem verwende ich nur Zutaten, die mir schmecken. Das führt mich schon zu Punkt zwei.
2.) Ich kann Zutaten wählen, die mir schmecken und die mir guttun und weiß genau, welche Stoffe ich meinem Körper zuführe. Ich koche zwar nicht immer mit „gesunden“ Zutaten, doch vorwiegend wähle ich Lebensmittel, die nährstoffreich sind und mir Kraft und Energie geben und…
3.) Somit komme ich aktiver und wacher durch den Tag. Vor allem stark zuckerhaltige Speisen machen mich schnell müde und heißhungrig. Bei der Fortbildung heute habe ich ein Stück Plundergebäck zum Kaffee genossen. Dagegen ist absolut nichts einzuwenden. Ich hätte aber schon nach einer halben Stunde wieder essen können und musste mit Heißhunger kämpfen.
Eines meiner liebsten „To-go“ Rezepte ist der Salat im Glas. Getreide wie Hirse, Einkorn-, Dinkel- oder Vollkornreis koche ich bereits am Abend vor.
Man nehme:
- Vorgekochten Dinkel- oder Einkornreis
- Vogerlsalat
- Gurke
- Radieschen
- Mais
- Joghurt
- Essig
- Kürbiskernöl
- Joghurt
- Salz, Kräuter
Und so einfach geht’s:
- Schichte alle Zutaten der Reihe nach in ein Glas, gib etwas Essig und Öl hinzu und würze mit Salz und Kräutern.
Tipp: Vor dem Essen gut durchschütteln
Mahlzeit und alles Liebe
Christina ;-)