Weiche Vollkorn-Wraps
Wie oft habe ich schon Fladenbrot in der Pfanne gebacken, um sie anschließend zu füllen und zu einem Rap einzurollen? So oft war es nicht, muss ich sagen, aber das Ergebnis war alles andere als zufriedenstellend, weil das Brot innerhalb von Sekunden zu hart wurde, um es falten zu können.
Wie bleiben die Wraps schön weich und geschmeidig? Der Trick ist, die frisch gebackenen Fladen zwischen ein feuchtes Geschirrtuch zu legen. So bleiben sie formbar und man kann sie problemlos zu Wraps rollen. Das Rezept an sich ist wie immer simpel. Viel Erfolg und Freude beim Ausprobieren. :-)
Man nehme:
- 200 g Dinkel-Vollkornmehl
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- ca.100 ml Wasser
Und so geht’s:
- Vermenge das Mehl mit Salz und Öl in einer Schüssel. Gib nach Geschmack Kräuter und Gewürze dazu. Rühre mit einem Löffel um, während du nach und nach etwas Wasser dazu gibst. Wenn der Teig zu klebrig wird, ergänze Mehl. Wenn der Teig zu trocken ist, benötigt er mehr Wasser.
- Teile den Teig in vier gleich große Teile und rolle diese auf einem bemehlten Untergrund dünn aus.
- Halte ein Geschirrtuch unter den Wasserhahn und wringe es gut aus. Lege es mit einer Hälfte auf einen großen Teller. (Die fertig gebackenen Wraps werden auf dem feuchten Geschirrtuch gestapelt. Mit der zweiten Hälfte werden sie zugedeckt.)
- Brate die Wraps nacheinander in einer Pfanne ohne Öl so lange an, bis sie Blasen bilden und wende sie dann. Die fertigen Fladen werden zwischen das feuchte Geschirrtuch gestapelt, damit sie schön weich bleiben.
- Ich genieße die Wraps am liebsten mit Frischkäse oder Joghurt. Dazu gibt es frisches knackiges Gemüse, Hummus, Huhn, Feta, Mozzarella… Was das Herz begehrt :-)
Mahlzeit und alles Liebe
Christina

